"Prinzessin auf der Erbse“ Hochsensibilität – Segen oder Fluch? Vortrag für hochsensible Frauen und Männer
Status | |
Kursnr. | RDB30301 |
Beginn | Mi., 15.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Dobel, Kurhaus, Großer Kursaal |
Gebühr | 10,00 € /8,00 |
Teilnehmer | 10 - 25 |
Kursbeschreibung
Bisherigen Forschungen zufolge ist mindestens jede zehnte Frau, jeder zehnte Mann wesentlich sensibler veranlagt als die normalsensible Mehrheit. Hochsensible Frauen und Männer nehmen aufgrund ihrer neuro-physiologischen Konstitution sich selbst und ihre Umwelt viel stärker und vermehrt wahr. Dies bedeutet gleichzeitig, dass äußere und innere Reize intensiver erlebt und diese tiefgründiger verarbeitet werden. Damit sind sie aber auch häufiger überwältigt und gestresst vom Übermaß der Reize. Ihre persönlichen Belastungsgrenzen sind deutlich schneller überschritten. Um mehr Klarheit und Sicherheit im Umgang mit der eigenen hochsensiblen Veranlagung zu bekommen, bedarf es dem spezifischen Wissen und vor allem auch einer liebevollen Selbst-Akzeptanz dieser besonders ausgeprägten Empfindsamkeit. Der Referent geht in seinem Vortag unter anderem folgenden Fragen nach: wann gilt man als hochsensibel? Was ist Hochsensibilität und wie zeigt sie sich im Alltag? Was bedeutet es, sich als „feinfühlig“ und „dünnhäutig“ zu erleben? Welche Herausforderungen und Chancen sind mit dieser Wesensart verbunden?
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Neue Herrenalber Str. 11,
Dobel, Kurhaus, Großer Kursaal
