Schwerpunkt

Mit ihrem Schwerpunkt bietet die vhs Calw jedes Semester ein Thema von besonderer gesellschaftspolitischer Aktualität an, das in verschiedenen Veranstaltungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden soll. Referentinnen und Referenten, die im Schwerpunktthema besonders ausgewiesen sind, werden dazu eingeladen, die Ergebnisse ihrer Arbeit in Vorträgen und Seminaren zu präsentieren und mit den Teilnehmer/-innen zu diskutieren. Besonderer Wert wird dabei auf die Zusammenarbeit mit Gruppen, Institutionen etc. gelegt, die im Landkreis zum jeweiligen Thema aktiv sind.

Kursdetails

Simone de Beauvoir Das andere Gesicht

Status
Kursnr. RCW20240
Beginn Do., 09.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 01-mal
Kursort Calw, vhs, Raum 02
Gebühr 10,00 € /8,00
Teilnehmer 10 - 60

Kursbeschreibung

Von 1937 bis 1939 unterrichtete Simone de Beauvoir Philosophie am Lycée Molière in Paris. Sie begeisterte, faszinierte und erschreckte ihre Schülerinnen mit ihren außerordentlichen Fähigkeiten, ihrem Auftreten, dem Stil ihres Unterrichts. Als intime Details ihrer Beziehungen zu Schülerinnen bekannt wurden, musste sie den Schuldienst verlassen. Ausschnitte aus dem „Kriegstagebuch 1939-1941“ von Simone de Beauvoir, Rowohlt 1994, enthüllten posthum die verstörenden Handlungen der berühmt- berüchtigten Lehrerin, Schriftstellerin und Feministin, ihr anderes Gesicht.
Ute Steinheber interviewte bereits 1993 eine dieser Schülerinnen, Bianca Lamblin geb. Bienenfeld, in Paris. Diese Ton- und Textzeugnisse liegen inzwischen in den „Archives de Paris“. Im Oktober 2022 besuchte die Althengstetterin auf offizielle Einladung das Lycée Molière, rue Ranelagh, Paris 16e, wo sie erneut umfangreiches Bild- und Textmaterial sammelte. Der Vortrag bietet einen ungewöhnlichen Blick auf Simone de Beauvoir als Lehrerin mit authentischen Berichten, darunter historische Zeitzeugnisse in Hörproben, Bild und Text.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kirchplatz 3, Calw, vhs, Raum 02

Kurs teilen: