Schwerpunkt

Mit ihrem Schwerpunkt bietet die vhs Calw jedes Semester ein Thema von besonderer gesellschaftspolitischer Aktualität an, das in verschiedenen Veranstaltungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden soll. Referentinnen und Referenten, die im Schwerpunktthema besonders ausgewiesen sind, werden dazu eingeladen, die Ergebnisse ihrer Arbeit in Vorträgen und Seminaren zu präsentieren und mit den Teilnehmer/-innen zu diskutieren. Besonderer Wert wird dabei auf die Zusammenarbeit mit Gruppen, Institutionen etc. gelegt, die im Landkreis zum jeweiligen Thema aktiv sind.

Kursdetails

26 PS (nur Vortrag, ohne Film, Beschreibung siehe RCW10980)

Status
Kursnr. RCW10981
Beginn Do., 06.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 01-mal
Kursort Calw, vhs, Raum 02
Gebühr 5,00 €
Teilnehmer 1 - 40
Hinweis Teilnehmende, welche Vortrag & Film besuchen wollen, für RCW10980 anmelden! Anmeldung erforderlich.

Kursbeschreibung

Im Rahmen eines Lichtbildvortrages berichten Michael Nortmann und Markus Brandl von einer Reise der besonderen Art: mit „Horst“, dem fast 35 Jahre alten Trabant, sind die beiden nach Neapel (ganz wichtig: und auch wieder zurück!) gefahren - knapp 4.000 Kilometer in 12 Tagen. Mit im Gepäck hatten sie mechanische Unwissenheit, eine große Abenteuerlust, die Fähigkeit, jede Zeile des Filmklassikers "Go Trabi Go" mitzusprechen - und zum Glück eine dritte Zündspule.
In einem Lichtbildvortrag zeigen die beiden die Etappen ihrer Reise mit traumhaften Bildern und vielen Anekdoten. Doch damit nicht genug: nach dem Vortrag gibt es noch Kino! Im Anschluss an den Vortrag zeigt die Volkshochschule den Film „Go Trabi Go“ in voller Länge. Die Besucher haben also die Möglichkeit, Original und Abenteuer zu vergleichen und nachzuempfinden, was die beiden Reisenden anzog, das Abenteuer zu starten.
Teilnehmende, welche Vortrag & Film besuchen wollen, für RCW10980 anmelden!

Teilnehmende, welche Vortrag & Film besuchen wollen, für RCW10980 anmelden!
Anmeldung erforderlich.

Kurs teilen: