Kursdetails
Kursdetails

Verlassene Hotels an der Schwarzwaldhochstraße

Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. RBW10926
Beginn Mi., 05.07.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1-mal
Kursort Bad Wildbad, Forum König-Karls-Bad, König-Karl-Str.1, vhs-Raum
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 1 - 60

Kursbeschreibung

Gibt es noch Hoffnung für die alten, zum Teil wunderschönen Hotels an der Schwarzwaldhochstraße? Entstanden aus früheren Zufluchtshütten und Wirtshäusern für Holzhändler und Pioniere des Skifahrens und Wanderns sind mehrere Hotels nicht mehr vorhanden und andere in einem schlechten Zustand. Der Verein Kulturerbe Schwarzwaldhochstraße e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die architektonischen Perlen entlang der berühmten Panoramastraße – hier zwischen Bühlerhöhe und Breitenbrunnen - zu erhalten und wieder mit Leben zu füllen. Als Vorsitzender des Vereins lenkt Hansjörg Willig aus Bühlertal immer wieder den Blick auf die erhaltenswerten, geradezu nostalgisch anmutenden Gebäude. Er bringt Politiker zusammen und initiiert Masterpläne zur Neubelebung. In seinem reich bebildertem Vortrag wird der Dozent die Geschichte dieser Hotels vorstellen und dabei das Engagement des Kulturerbe-Vereins vorstellen. Ein Überraschungsgast wird dabei sein, eine Frau, die die Geschichte eines dieser Hotels noch aus direkter Quelle gehört hat. Auch die Geschichte des Skilaufs im Nordschwarzwald wird während des Vortrags thematisiert.

In Kooperation mit dem Heimat- und Geschichtsverein Oberes Enztal e.V.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.07.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
König-Karl-Str. 1, Bad Wildbad, Forum König-Karls-Bad, König-Karl-Str.1, vhs-Raum

Kurs teilen: