Sonnwendtod
Status |
![]() |
Kursnr. | RGE20021 |
Beginn | Do., 22.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 01-mal |
Kursort | Gechingen, Heimatmuseum Appeleshof, Kirchstraße 2 |
Gebühr | 10,00 € |
Teilnehmer | 1 - 99 |
Kursbeschreibung
Ein stimmungsvoller Krimi aus dem Nordschwarzwald, der unter die Haut geht. Was symbolisieren die steinernen Köpfe, umrankt von grünen Blättern, die sich seit Jahrhunderten in manchen Kirchen finden? Die Suche nach der Antwort führt Autorin Silvia Salomon in den Nordschwarzwald - und mitten hinein in einen geheimnisvollen Mordfall um Wiccakult und heidnische Bräuche. Weil sie die Tote gefunden hat, gerät Silvia unter Verdacht. Mit Hilfe eines einheimischen Journalisten, der eine Titelstory wittert, macht sie sich auf die Suche nach dem wahren Täter - und setzt damit ihr Leben aufs Spiel. Helena Reinhardt wohnt in Wildberg und kennt die Umgebung wie ihre Westentasche.
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Heimatgeschichte Gechingen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kirchstraße 2,
Gechingen, Heimatmuseum Appeleshof, Kirchstraße 2
Kurse der Dozentin
