Naturdetektive: Wald und Tiere im Herbst Für Grundschulkinder aus Klasse 1 und 2
Status |
![]() |
Kursnr. | SCW88187 |
Beginn | Sa., 07.10.2023, 11:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1-mal |
Kursort | Treffpunkt wird noch bekanntgegeben |
Gebühr | 6,00 € |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Kursbeschreibung
Im Herbst ist so einiges los im Wald: Rehe und Wildschweine fressen sich eine dicke Speckschicht an. Die Eichhörnchen sammeln Vorräte. Und die winzigen Waldarbeiter sind damit beschäftigt, die vielen Blätter zu Erde zu zersetzen. Bei einem Erkundungsgang durch den Wald halten wir Ausschau nach Fraßspuren und Fährten und erfahren dabei jede Menge über die Bewohner des Waldes.
Anmeldung erforderlich
In Kooperation mit der Ökologiegruppe des Jugendforschungszentrums Calw
In Kooperation mit der Ökologiegruppe des Jugendforschungszentrums Calw
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.10.2023
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
Kurse des Dozenten
SCW88187 - Naturdetektive: Wald und Tiere im Herbst
Für Grundschulkinder aus Klasse 1 und 2
SCW88191 - Helden der Natur - Bodentiere: Tausendfüßler, Saftkugler und Co.
Für Grundschulkinder ab Klasse 3
SCW88192 - Helden der Natur - Vögel des Herbstes und Winters
Für Grundschulkinder ab Klasse 3
SCW88193 - Helden der Natur - Held X - wer ist noch unterwegs im Winter? Eine detektivische Spurensuche...
Für Grundschulkinder ab Klasse 3
SCW88194 - Helden der Natur - Spuren im Schnee: der Feldhase (witterungsbedingt und schneeabhängig)
Für Grundschulkinder ab Klasse 3
SCW88188 - Naturdetektive: Wald und Tiere im Winter
Für Grundschulkinder aus Klasse 1 und 2
SCW88195 - Helden der Natur - der Waldkauz
Für Grundschulkinder ab Klasse 3
