Hispania incognita – unbekanntes Spanien
Status |
![]() |
Kursnr. | RET10960 |
Beginn | Mi., 06.09.2023, 00:00 - 00:00 Uhr |
Dauer | |
Kursort | Reise |
Gebühr | Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 10 Ü/HP komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten, Ausflügen, Besichtigungen, Eintritten und Führun-gen 2320 €, EZ +460 €. Begrenzt auf 16 Teilnehmende. |
Teilnehmer | 0 - 0 |
Kursbeschreibung
Kennen Sie Siguenza ? Waren Sie schon einmal in Albarracin, Calatayud, Consuegra oder Teruel? Diese Orte liegen nicht auf einer der spanischen Touristeninseln oder am Mittelmeer, sondern in den herrlichen, ursprünglichen Landschaften zwischen Madrid und Valencia in den Regionen Kastilien-La Mancha, Aragon und Valencia - und genau das macht sie für diese besondere Exkursion attraktiv. Es geht bei dieser Reise darum, ein weitgehend vom Massentourismus verschontes, authentisches Spanien zu genießen. Auf erlesene Sehenswürdigkeiten muss deshalb aber keinesfalls verzichtet werden. Jeder hat schon einmal von den weißen Dörfern Andalusiens gehört, aber wer, von den nicht weniger malerischen schwarzen Dörfern am Südabfall des kastilischen Scheidegebirges, mit Namen wie Cogolludo oder Valverde de los Arroyos? Wir werden sie besuchen. Am bekanntesten sind sicher noch die kleinen Städte Teruel und Cuenca, die beide zum spanischen Weltkulturerbe zählen. Erstere wegen ihres einmaligen Stadtensembles im Mudejar-Stil, Zweite wegen ihrer mittelalterlichen Altstadt mit den hängenden Häusern. Valencia, drittgrößte Stadt Spaniens, ist ein bewußter Kontrapunkt dazu und zeigt u.a., dass auch die postmoderne spanische Architektur faszinieren und begeistern kann. Aber auch das Beachten und Kennenlernen von Natur und Landschaften ist ein wichtiger Bestandteil dieser Exkursion, sei es an der Küste mit den unendlichen Reisfeldern und dem Naturschutzgebiet von Albufera oder in den Bergen (Naturpark Monasterio de Piedra, Karstlandschaft von “La ciudad encantada"). Die faszinierenden Windmühlen im Lande des Don Quixote sind neben vielem anderen ebenfalls Höhepunkt der Reise. Auch die Unterbringung soll den authentischen Geist der Reise widerspiegeln, weshalb wir auch einmal in einem Parador oder anderen historischen Gebäuden, meist inmitten der Altstädte Quartier nehmen, um so das Flair der Etappenorte am besten erleben zu können.Bei Interesse an diesem Reiseangebot von Geopuls nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
12 Tage, 06. - 16.09 2023
Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 10 Ü/HP komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten, Ausflügen, Besichtigungen, Eintritten und Führun-gen 2320 €, EZ +460 €. Begrenzt auf 16 Teilnehmende.
Ein Reiseangebot von Geopuls.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse des Dozenten
