Kultur & Gestalten

Sie interessieren sich für Kultur, Kunst, Literatur oder kreatives Gestalten? Die Volkshochschule Calw bietet vielfältige Möglichkeiten zur kulturellen Bildung für alle Menschen. Sie bekommen ein tieferes Verständnis für Kunst und Kreativität, können Ihre Wahrnehmung schulen oder bewährte und neue künstlerische Ausdrucksformen erproben. In Kursen, Seminaren, Workshops, bei Ausstellungsbesuchen und Kunstfahrten kommen Sie in Kontakt mit regionalen und fremden Kulturen, Theorie und Praxis, Experimentellem und Konventionellem, traditionellen und zeitgenössischen Kunstformen. In praktischen Kursen können Sie zeichnen und malen, fotografieren und schreiben, musizieren und tanzen, sich mit Mode und textilem Gestalten und mit vielem mehr beschäftigen.

Kursdetails

Sonnwendtod

Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. RGE20021
Beginn Do., 22.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 01-mal
Kursort Gechingen, Heimatmuseum Appeleshof, Kirchstraße 2
Gebühr 10,00 €
Teilnehmer 1 - 99

Kursbeschreibung

Ein stimmungsvoller Krimi aus dem Nordschwarzwald, der unter die Haut geht. Was symbolisieren die steinernen Köpfe, umrankt von grünen Blättern, die sich seit Jahrhunderten in manchen Kirchen finden? Die Suche nach der Antwort führt Autorin Silvia Salomon in den Nordschwarzwald - und mitten hinein in einen geheimnisvollen Mordfall um Wiccakult und heidnische Bräuche. Weil sie die Tote gefunden hat, gerät Silvia unter Verdacht. Mit Hilfe eines einheimischen Journalisten, der eine Titelstory wittert, macht sie sich auf die Suche nach dem wahren Täter - und setzt damit ihr Leben aufs Spiel. Helena Reinhardt wohnt in Wildberg und kennt die Umgebung wie ihre Westentasche.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kirchstraße 2, Gechingen, Heimatmuseum Appeleshof, Kirchstraße 2

Kurs teilen: