Kultur & Gestalten
Sie interessieren sich für Kultur, Kunst, Literatur oder kreatives Gestalten? Die Volkshochschule Calw bietet vielfältige Möglichkeiten zur kulturellen Bildung für alle Menschen. Sie bekommen ein tieferes Verständnis für Kunst und Kreativität, können Ihre Wahrnehmung schulen oder bewährte und neue künstlerische Ausdrucksformen erproben. In Kursen, Seminaren, Workshops, bei Ausstellungsbesuchen und Kunstfahrten kommen Sie in Kontakt mit regionalen und fremden Kulturen, Theorie und Praxis, Experimentellem und Konventionellem, traditionellen und zeitgenössischen Kunstformen. In praktischen Kursen können Sie zeichnen und malen, fotografieren und schreiben, musizieren und tanzen, sich mit Mode und textilem Gestalten und mit vielem mehr beschäftigen.
Liebenzeller Literaturtage: Thomas Meyer
Status |
![]() |
Kursnr. | RBL20251 |
Beginn | Fr., 16.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 01-mal |
Kursort | Bad Liebenzell, Stadtbibliothek, Dr. Mertz Promenade 4 |
Gebühr | 10,00 € /8,00 |
Teilnehmer | 20 - 20 |
Kursbeschreibung
Die Liebenzeller Literaturtage widmen sich im Juni 2023 drei biographischen Werken. Christine Lehmann: Und jetzt ist Schluss (15.6.) Thomas Meyer: Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse (16.6.) und Gerard Scappini: Romantrilogie Ungeteerte Straßen (17.6.). Die Literaturtage sind durch die Staatsministerin für Kultur und Medien im Rahmen des Programms "Neustart Kultur" gefördert. Eine detaillierte Ankündigung erfolgt noch über Flyer, Plakate und Presseankündigungen.Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse des Dozenten
