Kultur & Gestalten

Sie interessieren sich für Kultur, Kunst, Literatur oder kreatives Gestalten? Die Volkshochschule Calw bietet vielfältige Möglichkeiten zur kulturellen Bildung für alle Menschen. Sie bekommen ein tieferes Verständnis für Kunst und Kreativität, können Ihre Wahrnehmung schulen oder bewährte und neue künstlerische Ausdrucksformen erproben. In Kursen, Seminaren, Workshops, bei Ausstellungsbesuchen und Kunstfahrten kommen Sie in Kontakt mit regionalen und fremden Kulturen, Theorie und Praxis, Experimentellem und Konventionellem, traditionellen und zeitgenössischen Kunstformen. In praktischen Kursen können Sie zeichnen und malen, fotografieren und schreiben, musizieren und tanzen, sich mit Mode und textilem Gestalten und mit vielem mehr beschäftigen.

Kursdetails

26 PS (nur Vortrag, ohne Film, Beschreibung siehe RCW10980)

Status
Kursnr. RCW10981
Beginn Do., 06.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 01-mal
Kursort Calw, vhs, Raum 02
Gebühr 5,00 €
Teilnehmer 1 - 40
Hinweis Teilnehmende, welche Vortrag & Film besuchen wollen, für RCW10980 anmelden! Anmeldung erforderlich.

Kursbeschreibung

Im Rahmen eines Lichtbildvortrages berichten Michael Nortmann und Markus Brandl von einer Reise der besonderen Art: mit „Horst“, dem fast 35 Jahre alten Trabant, sind die beiden nach Neapel (ganz wichtig: und auch wieder zurück!) gefahren - knapp 4.000 Kilometer in 12 Tagen. Mit im Gepäck hatten sie mechanische Unwissenheit, eine große Abenteuerlust, die Fähigkeit, jede Zeile des Filmklassikers "Go Trabi Go" mitzusprechen - und zum Glück eine dritte Zündspule.
In einem Lichtbildvortrag zeigen die beiden die Etappen ihrer Reise mit traumhaften Bildern und vielen Anekdoten. Doch damit nicht genug: nach dem Vortrag gibt es noch Kino! Im Anschluss an den Vortrag zeigt die Volkshochschule den Film „Go Trabi Go“ in voller Länge. Die Besucher haben also die Möglichkeit, Original und Abenteuer zu vergleichen und nachzuempfinden, was die beiden Reisenden anzog, das Abenteuer zu starten.
Teilnehmende, welche Vortrag & Film besuchen wollen, für RCW10980 anmelden!

Teilnehmende, welche Vortrag & Film besuchen wollen, für RCW10980 anmelden!
Anmeldung erforderlich.

Kurs teilen: