Gesellschaft & Umwelt
Der Fachbereich Gesellschaft & Umwelt bietet umfassende Informationen zu aktuellen innen-, außen- und gesellschaftspolitischen Themen an. Referenten aus Politik, Wissenschaft und Journalismus vermitteln ihre Kenntnisse in spannender und anschaulicher Weise. Neben der Politik werden die Grundlagen unserer und anderer Gesellschaften in den Bereichen Geschichte, Kulturgeschichte sowie Philosophie und Religion behandelt. Zur Veranschaulichung dienen die Veranstaltungen aus dem Bereich Länder und Kulturen, die die aktuelle Situation in verschiedenen Regionen der Welt beleuchten. Weitere Schwerpunkte innerhalb des Fachbereichs sind Fragen zur Pädagogik sowie Verbraucherfragen. Abgerundet wird das Angebot im Fachbereich durch Veranstaltungen zur Ökologie und Nachhaltigkeit.
Studium Generale: Sehen lernen II Eine Einführung in Skulptur und Plastik
Status |
![]() |
Kursnr. | RCW20620 |
Beginn | Di., 20.06.2023, 09:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 03-mal |
Kursort | Calw, vhs, Raum 02 |
Gebühr | 58,00 € /47,00 |
Teilnehmer | 10 - 30 |
Kursbeschreibung
Das Studium Generale (bisher: Senioren-Uni) widmet sich dieses Semester der Skulptur und Plastik, genauer: Dem Sehen lernen von Skulptur und Plastik. Die Kursleitung übernimmt wieder (nach der Reihe "Sehen lernen: Malerei" im letzten Semester) der begnadete Kunst- und Kulturvermittler Markus Golser, die Vorlesungsreihe richtet sich an Ungeübte gleichermaßen wie an Routiniers, die ihren bisherigen Blick überprüfen und schärfen wollen, an drei Vormittagen verfolgen wir die wichtigsten Entwicklungslinien. Seit ca. 40.000 Jahren schufen Menschen skulpturale Darstellungen. Blieb deren Ausgangspunkt stets die menschliche oder tierische Anatomie, so erweiterte sich mit der Moderne die Themenpalette. Zudem folgten seit dem späten 19. Jahrhundert auch die Skulptur und Plastik den Tendenzen zur zunehmenden Abstraktion. Deren Möglichkeiten wurden bis in die 1970er-Jahre ausgelotet, ehe dann eine Rückkehr in die Gegenständlichkeit einsetzte.Raum 02
Kirchplatz 375365 Calw