Gesellschaft & Umwelt
Der Fachbereich Gesellschaft & Umwelt bietet umfassende Informationen zu aktuellen innen-, außen- und gesellschaftspolitischen Themen an. Referenten aus Politik, Wissenschaft und Journalismus vermitteln ihre Kenntnisse in spannender und anschaulicher Weise. Neben der Politik werden die Grundlagen unserer und anderer Gesellschaften in den Bereichen Geschichte, Kulturgeschichte sowie Philosophie und Religion behandelt. Zur Veranschaulichung dienen die Veranstaltungen aus dem Bereich Länder und Kulturen, die die aktuelle Situation in verschiedenen Regionen der Welt beleuchten. Weitere Schwerpunkte innerhalb des Fachbereichs sind Fragen zur Pädagogik sowie Verbraucherfragen. Abgerundet wird das Angebot im Fachbereich durch Veranstaltungen zur Ökologie und Nachhaltigkeit.
Das Stuttgarter Hospitalviertel Spannende Geschichte und modernes Quartier zwischen Straßenschneisen
Status |
![]() |
Kursnr. | RET20644 |
Beginn | Fr., 30.06.2023, 17:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 01-mal |
Kursort | |
Gebühr | 22,00 € |
Teilnehmer | 1 - 5 |
Kursbeschreibung
Bei der Planung des Hospitalviertels ließ sich Graf Ulrich der Vielgeliebte im 15. Jahrhundert von Turin, der Heimatstadt seiner Frau, zu einem modernen Stadtkonzept inspirieren. Neben der Stadtteilgeschichte machen wir Stippvisiten bei Dichtern und Denkern: Hier lebten Gustav Schwab, Eduard Mörike und Emmanuel Geibel. Durch eine umfassende Sanierung ist das Viertel wieder ein Schmuckstück. Möglich ist eine Besteigung des Turms der Hospitalkirche mit spannendem Rundumblick über den Kessel.Anmeldung erforderlich
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse des Dozenten
