Gesellschaft & Umwelt
Der Fachbereich Gesellschaft & Umwelt bietet umfassende Informationen zu aktuellen innen-, außen- und gesellschaftspolitischen Themen an. Referenten aus Politik, Wissenschaft und Journalismus vermitteln ihre Kenntnisse in spannender und anschaulicher Weise. Neben der Politik werden die Grundlagen unserer und anderer Gesellschaften in den Bereichen Geschichte, Kulturgeschichte sowie Philosophie und Religion behandelt. Zur Veranschaulichung dienen die Veranstaltungen aus dem Bereich Länder und Kulturen, die die aktuelle Situation in verschiedenen Regionen der Welt beleuchten. Weitere Schwerpunkte innerhalb des Fachbereichs sind Fragen zur Pädagogik sowie Verbraucherfragen. Abgerundet wird das Angebot im Fachbereich durch Veranstaltungen zur Ökologie und Nachhaltigkeit.
Politik / bürgerschaftliches Engagement

Weltbürgertum als Friedensperspektive
- Kursleitung: Dr. Till Bastian
- Datum: Mi. 18.10.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

Helden des Südwestens
- Kursleitung: Rainer Moritz
- Datum: So. 22.10.2023
- Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

Gendersprache: Fortschritt oder Ärgernis?
- Kursleitung: Dr. Richard Fux
- Datum: Do. 26.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

Ausstellungseröffnung mit Vortrag: Grenzüberschreitungen Auswanderung und Einwanderung im Landkreis Calw
- Kursleitung: Kilian Spiethoff
- Datum: So. 04.02.2024
- Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Neubulach, Bergvogtei, Marktplatz 1

Ausstellung: Grenzüberschreitungen Auswanderung und Einwanderung im Landkreis Calw
- Kursleitung: Kilian Spiethoff
- Datum: Fr. 02.02.2024 - Mi. 06.03.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Neubulach, Bergvogtei, Marktplatz 1

Die Moskau-Connection Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
- Kursleitung: Reinhard Bingener
- Datum: Do. 09.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
- Kursleitung: Dr. Susanne Schröter
- Datum: So. 03.12.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Normalisierung der extremen Rechte
- Kursleitung: Prof. Dr. Paula Diehl
- Datum: Mi. 10.01.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
- Kursleitung: Richard C. Schneider
- Datum: So. 29.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Warum Erben ungerecht ist
- Kursleitung: Prof. Stefan Gosepath
- Datum: Do. 12.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
- Kursleitung: Dr. Nora Waitkus
- Datum: Mi. 15.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Urbane Artenvielfalt fördern Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen
- Kursleitung: Prof. Dr, Alexandra-Maria Klein
- Datum: Mi. 11.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online

Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern
- Kursleitung: Dr. Sebastian Schmauck
- Datum: Mi. 18.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online

Gebäudebegrünungen – Potenziale für Biodiversität und anderes
- Kursleitung: Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser
- Datum: Mi. 25.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online

Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening
- Kursleitung: Dr. Jennifer Schulz
- Datum: Mi. 08.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online

Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten
- Kursleitung: Dr. Andreas Jechow
- Datum: Mi. 22.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online

Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial
- Kursleitung: Björn Losekamm
- Datum: Mi. 06.12.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online

Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
- Kursleitung: Prof. Dr. Michael Decker
- Datum: Di. 07.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Vom Nutzen der Pilze Wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
- Kursleitung: Prof. Dr. Vera Mayer
- Datum: Di. 17.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Keniahilfe Vortrag und Gespräch
- Kursleitung: Hansjörg Willig
- Datum: Di. 06.02.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Oberreichenbach ev. Gemeindehaus Kirchstr. 1