Gesellschaft & Umwelt
Der Fachbereich Gesellschaft & Umwelt bietet umfassende Informationen zu aktuellen innen-, außen- und gesellschaftspolitischen Themen an. Referenten aus Politik, Wissenschaft und Journalismus vermitteln ihre Kenntnisse in spannender und anschaulicher Weise. Neben der Politik werden die Grundlagen unserer und anderer Gesellschaften in den Bereichen Geschichte, Kulturgeschichte sowie Philosophie und Religion behandelt. Zur Veranschaulichung dienen die Veranstaltungen aus dem Bereich Länder und Kulturen, die die aktuelle Situation in verschiedenen Regionen der Welt beleuchten. Weitere Schwerpunkte innerhalb des Fachbereichs sind Fragen zur Pädagogik sowie Verbraucherfragen. Abgerundet wird das Angebot im Fachbereich durch Veranstaltungen zur Ökologie und Nachhaltigkeit.
Globales Lernen / BNE / Umweltbildung und Verbraucherfragen

Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening
- Kursleitung: Dr. Jennifer Schulz
- Datum: Mi. 08.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online

Urbane Artenvielfalt fördern Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen
- Kursleitung: Prof. Dr, Alexandra-Maria Klein
- Datum: Mi. 11.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online

Hitze, Dürre, Starkregen - sind wir noch zu retten? Vortrag mit Sven Plöger
- Kursleitung: Sven Plöger
- Datum: Do. 05.10.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Bad Wildbad, Kurhaus, Kuranlagenallee 8

Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial
- Kursleitung: Björn Losekamm
- Datum: Mi. 06.12.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online

Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz
- Kursleitung: Prof. Thomas Bugnyar
- Datum: Do. 16.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Obstbaumschnitt
- Kursleitung: Ortrud Grieb
- Datum: Sa. 24.02.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr
- Ort: Dobel, Kurhaus, Neue Herrenalber Str. 11, vhs-Raum

Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten
- Kursleitung: Dr. Andreas Jechow
- Datum: Mi. 22.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online

Künstliche Photosynthese Die Vision – und ein Weg dorthin
- Kursleitung: Dr. Thomas Haas
- Datum: Di. 24.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Keniahilfe Vortrag und Gespräch
- Kursleitung: Hansjörg Willig
- Datum: Di. 06.02.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Oberreichenbach ev. Gemeindehaus Kirchstr. 1

Gebäudebegrünungen – Potenziale für Biodiversität und anderes
- Kursleitung: Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser
- Datum: Mi. 25.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online

Hochenergetische Gammastrahlenblitze aus dem Universum - müssen wir diese tödlichen Energieausbrüche fürchten?
- Kursleitung: Dr. Manfred Sammet
- Datum: Do. 14.12.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

Die Intelligenz der Bienen
- Kursleitung: Prof. Dr. Lars Chittka
- Datum: So. 26.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Der Walder vom Schwarzwald
- Kursleitung: Annette Maria Rieger
- Datum: Do. 12.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern
- Kursleitung: Dr. Sebastian Schmauck
- Datum: Mi. 18.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online