Gesellschaft & Umwelt
Der Fachbereich Gesellschaft & Umwelt bietet umfassende Informationen zu aktuellen innen-, außen- und gesellschaftspolitischen Themen an. Referenten aus Politik, Wissenschaft und Journalismus vermitteln ihre Kenntnisse in spannender und anschaulicher Weise. Neben der Politik werden die Grundlagen unserer und anderer Gesellschaften in den Bereichen Geschichte, Kulturgeschichte sowie Philosophie und Religion behandelt. Zur Veranschaulichung dienen die Veranstaltungen aus dem Bereich Länder und Kulturen, die die aktuelle Situation in verschiedenen Regionen der Welt beleuchten. Weitere Schwerpunkte innerhalb des Fachbereichs sind Fragen zur Pädagogik sowie Verbraucherfragen. Abgerundet wird das Angebot im Fachbereich durch Veranstaltungen zur Ökologie und Nachhaltigkeit.
Geschichte / Zeitgeschichte

Unter der Herrschaft der Caesaren Schwabens römische Vergangenheit
- Kursleitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend
- Datum: Do. 23.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

Sehen lernen III Eine Einführung in Fotografie
- Kursleitung: Markus Golser
- Datum: Di. 07.11.2023 - Di. 05.12.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

Helden wie damals Antike Heldenvorstellungen und ihr Fortwirken
- Kursleitung: Dennis Pulina
- Datum: Do. 08.02.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

Ausstellungseröffnung mit Vortrag: Grenzüberschreitungen Auswanderung und Einwanderung im Landkreis Calw
- Kursleitung: Kilian Spiethoff
- Datum: So. 04.02.2024
- Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Neubulach, Bergvogtei, Marktplatz 1

Ausstellung: Grenzüberschreitungen Auswanderung und Einwanderung im Landkreis Calw
- Kursleitung: Kilian Spiethoff
- Datum: Fr. 02.02.2024 - Mi. 06.03.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Neubulach, Bergvogtei, Marktplatz 1

Grausamer Despot oder kolonialer Held? Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
- Kursleitung: Dr. Julia Seibert
- Datum: So. 08.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
- Kursleitung: Dr. Susanne Schröter
- Datum: So. 03.12.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Fragile Sicherheit Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
- Kursleitung: Dr. Christian Mölling
- Datum: So. 01.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Eine Einführung in die Bibel – ein Weltdokument Entstanden unter den Hochkulturen der Ägypter, Kanaanäer, Assyrer, Babylonier, Perser, Griechen und Römer
- Kursleitung: Wolfgang Kuonath
- Datum: Do. 05.10.2023 - Do. 26.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Ort: Liebelsberg, Bürgerhaus, Bürgerstube, Hindenburgstr. 23

Die schuldigen Hirten Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
- Kursleitung: Prof. Dr. Thomas Großbölting
- Datum: So. 05.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Die Moskau-Connection Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
- Kursleitung: Reinhard Bingener
- Datum: Do. 09.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Der Stern von Bethlehem
- Kursleitung: Dr. Walter Biermayer
- Datum: Di. 28.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Ostelsheim, Rathaus, Hauptstr. 8

Begegnung mit dem Judentum Geschichte - Religion - Literatur
- Kursleitung: Prof. Dr. Matthias Morgenstern
- Datum: Di. 16.01.2024 - Di. 30.01.2024
- Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

Begegnung mit dem Judentum Geschichte - Religion - Literatur
- Kursleitung: Prof. Dr. Matthias Morgenstern
- Datum: Di. 16.01.2024 - Di. 30.01.2024
- Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

Ausstellungseröffnung "Mein Name ist Mensch"
- Kursleitung: Peter Grohmann
- Datum: Do. 07.12.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 20:30 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Foyer

Ausstellung 75 Jahre Menschenrechte:„Mein Name ist Mensch”
- Kursleitung: Peter Grohmann
- Datum: Fr. 08.12.2023 - Fr. 16.02.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Foyer