Gesellschaft & Umwelt

Der Fachbereich Gesellschaft & Umwelt bietet umfassende Informationen zu aktuellen innen-, außen- und gesellschaftspolitischen Themen an. Referenten aus Politik, Wissenschaft und Journalismus vermitteln ihre Kenntnisse in spannender und anschaulicher Weise. Neben der Politik werden die Grundlagen unserer und anderer Gesellschaften in den Bereichen Geschichte, Kulturgeschichte sowie Philosophie und Religion behandelt. Zur Veranschaulichung dienen die Veranstaltungen aus dem Bereich Länder und Kulturen, die die aktuelle Situation in verschiedenen Regionen der Welt beleuchten. Weitere Schwerpunkte innerhalb des Fachbereichs sind Fragen zur Pädagogik sowie Verbraucherfragen. Abgerundet wird das Angebot im Fachbereich durch Veranstaltungen zur Ökologie und Nachhaltigkeit.

Fachbereich 1

Fachbereich 1

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

"Es ist nicht egal, wie wir geboren werden" Eine Hebamme berichtet aus Ihrem Arbeitsalltag

  • Kursleitung: Ursula Jahn-Zöhrens
  • Datum: Do. 09.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Calw, vhs, Raum 02
10,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Ausstellung 75 Jahre Menschenrechte:„Mein Name ist Mensch”

  • Kursleitung: Peter Grohmann
  • Datum: Fr. 08.12.2023 - Fr. 16.02.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: Calw, vhs, Foyer
0,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Ausstellungseröffnung "Mein Name ist Mensch"

  • Kursleitung: Peter Grohmann
  • Datum: Do. 07.12.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 20:30 Uhr
  • Ort: Calw, vhs, Foyer
0,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Begegnung mit dem Judentum Geschichte - Religion - Literatur

  • Kursleitung: Prof. Dr. Matthias Morgenstern
  • Datum: Di. 16.01.2024 - Di. 30.01.2024
  • Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr
  • Ort: Calw, vhs, Raum 02
60,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Begegnung mit dem Judentum Geschichte - Religion - Literatur

  • Kursleitung: Prof. Dr. Matthias Morgenstern
  • Datum: Di. 16.01.2024 - Di. 30.01.2024
  • Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr
  • Ort: Calw, vhs, Raum 02
60,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern

  • Kursleitung: Dr. Sebastian Schmauck
  • Datum: Mi. 18.10.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Blockchain und Kryptowährung - wie sie funktionieren und wozu man sie nutzen kann

  • Kursleitung: Oliver Bleicher
  • Datum: Do. 19.10.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Calw, vhs, Raum 02
10,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Das Stuttgarter Hospitalviertel Spannende Geschichte und modernes Quartier zwischen Straßenschneisen

  • Kursleitung: Bernd Möbs
  • Datum: Fr. 13.10.2023
  • Uhrzeit: 16:00 - 18:30 Uhr
  • Ort: Stuttgart
22,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Der Stern von Bethlehem

  • Kursleitung: Dr. Walter Biermayer
  • Datum: Di. 28.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Ostelsheim, Rathaus, Hauptstr. 8
10,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Der Walder vom Schwarzwald

  • Kursleitung: Annette Maria Rieger
  • Datum: Do. 12.10.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Calw, vhs, Raum 02
10,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Die Intelligenz der Bienen

  • Kursleitung: Prof. Dr. Lars Chittka
  • Datum: So. 26.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus
6,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Die Moskau-Connection Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit

  • Kursleitung: Reinhard Bingener
  • Datum: Do. 09.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus
6,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land

  • Kursleitung: Richard C. Schneider
  • Datum: So. 29.10.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus
6,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Die schuldigen Hirten Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

  • Kursleitung: Prof. Dr. Thomas Großbölting
  • Datum: So. 05.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus
6,00 €
Online-Anmeldung nicht möglich, siehe Details Online-Anmeldung nicht möglich, siehe Details

Eine Frau allein auf dem Jakobsweg: 1000 Kilometer Magie und Abenteuer Mein Weg über den Camino del Norte, den Camino Lebaniego und den Camino Primitivo nach Santiago de Compostela

  • Kursleitung: Silvia Faller
  • Datum: Di. 17.10.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Bad Liebenzell, Bürgerzentrum, Kurhausdamm 2-4, Parksaal
8,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht

  • Kursleitung: Volker Riechert
  • Datum: Fr. 20.10.2023
  • Uhrzeit: 15:15 - 21:00 Uhr
  • Ort: Calw, vhs, Raum 13
79,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Hochenergetische Gammastrahlenblitze aus dem Universum - müssen wir diese tödlichen Energieausbrüche fürchten?

  • Kursleitung: Dr. Manfred Sammet
  • Datum: Do. 14.12.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Calw, vhs, Raum 02
10,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Gebäudebegrünungen – Potenziale für Biodiversität und anderes

  • Kursleitung: Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser
  • Datum: Mi. 25.10.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Gendersprache: Fortschritt oder Ärgernis?

  • Kursleitung: Dr. Richard Fux
  • Datum: Do. 26.10.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Calw, vhs, Raum 02
10,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass

  • Kursleitung: Dr. Susanne Schröter
  • Datum: So. 03.12.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus
6,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Grausamer Despot oder kolonialer Held? Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur

  • Kursleitung: Dr. Julia Seibert
  • Datum: So. 08.10.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus
6,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Ausstellung: Grenzüberschreitungen Auswanderung und Einwanderung im Landkreis Calw

  • Kursleitung: Kilian Spiethoff
  • Datum: Fr. 02.02.2024 - Mi. 06.03.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Neubulach, Bergvogtei, Marktplatz 1
0,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Ausstellungseröffnung mit Vortrag: Grenzüberschreitungen Auswanderung und Einwanderung im Landkreis Calw

  • Kursleitung: Kilian Spiethoff
  • Datum: So. 04.02.2024
  • Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
  • Ort: Neubulach, Bergvogtei, Marktplatz 1
0,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Helden des Südwestens

  • Kursleitung: Rainer Moritz
  • Datum: So. 22.10.2023
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
  • Ort: Calw, vhs, Raum 02
0,00 €
Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Helden wie damals Antike Heldenvorstellungen und ihr Fortwirken

  • Kursleitung: Dennis Pulina
  • Datum: Do. 08.02.2024
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Calw, vhs, Raum 02
10,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis