Gesellschaft & Umwelt
Der Fachbereich Gesellschaft & Umwelt bietet umfassende Informationen zu aktuellen innen-, außen- und gesellschaftspolitischen Themen an. Referenten aus Politik, Wissenschaft und Journalismus vermitteln ihre Kenntnisse in spannender und anschaulicher Weise. Neben der Politik werden die Grundlagen unserer und anderer Gesellschaften in den Bereichen Geschichte, Kulturgeschichte sowie Philosophie und Religion behandelt. Zur Veranschaulichung dienen die Veranstaltungen aus dem Bereich Länder und Kulturen, die die aktuelle Situation in verschiedenen Regionen der Welt beleuchten. Weitere Schwerpunkte innerhalb des Fachbereichs sind Fragen zur Pädagogik sowie Verbraucherfragen. Abgerundet wird das Angebot im Fachbereich durch Veranstaltungen zur Ökologie und Nachhaltigkeit.
Fachbereich 1
Sie können folgende Kategorien auswählen:

Fassdaubenrennen 1923 - 2023 Eine in Deutschland einmalige Traditionsveranstaltung
- Kursleitung: Barbara Hammann-Reister
- Datum: Mi. 29.03.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Bad Wildbad, Forum König-Karls-Bad, König-Karl-Str.1, vhs-Raum

26 PS (nur Vortrag, ohne Film, Beschreibung siehe RCW10980)
- Kursleitung: Markus Brandl
- Datum: Do. 06.04.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

26 PS – Mit dem Trabant vom Nordschwarzwald nach Neapel (und zurück)
- Kursleitung: Markus Brandl
- Datum: Do. 06.04.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

Auf nach Marokko auf dem Killesberg! Führung in der Weißenhofsiedlung und im Killesbergpark
- Kursleitung: Bernd Möbs
- Datum: So. 02.04.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Treffpunkt : Haltestelle Kunstakademie, Stuttgart

Auf, auf zum fröhlichen Weinberg! Traumhafte Wanderung von Obertürkheim nach Esslingen durch die Weinberge
- Kursleitung: Bernd Möbs
- Datum: Mi. 26.04.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Treffpunkt : Vor dem S–Bahnhof Obertürkheim

Ausstellung " Man wird ja wohl noch sagen dürfen" Zum Umgang mit demokratiefeindlicher und menschenverachtender Sprache
- Kursleitung:
- Datum: Mo. 22.05.2023 - Di. 27.06.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Neubulach, Bergvogtei, Marktplatz 1

Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
- Kursleitung: Prof. Dr. Mojib Latif
- Datum: Di. 18.04.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Das Stuttgarter Hospitalviertel Spannende Geschichte und modernes Quartier zwischen Straßenschneisen
- Kursleitung: Bernd Möbs
- Datum: Fr. 30.06.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr
- Ort:

Der sterbliche Gott - Staat und Revolution in Russland
- Kursleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski
- Datum: So. 16.04.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Dobler Geschichten
- Kursleitung: Bernhard Kraft
- Datum: Mo. 08.05.2023 - Mo. 15.05.2023
- Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Dobel, Kurhaus, Neue Herrenalber Str. 11, Kleiner Kursaal
Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
- Kursleitung: Sybille Anderl
- Datum: Mi. 15.03.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Eine andere Jüdische Weltgeschichte
- Kursleitung: Prof. Dr. Michael Wolffsohn
- Datum: Mi. 26.04.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Erbrecht
- Kursleitung: Susan Pari Kaupp
- Datum: Do. 11.05.2023 - Do. 25.05.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02
Erfolgreich Gemüse anbauen
- Kursleitung: Ortrud Grieb
- Datum: Sa. 18.03.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
- Ort: Ottenbronn, Rathaus, Wasenstr. 1

Ethik der Digitalisierung
- Kursleitung: Prof. Dr. Wolfgang Huber
- Datum: Mo. 22.05.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Exit – Warum Menschen aufbrechen Globale Migration im 21. Jahrhundert
- Kursleitung: Prof. Thomas Faist
- Datum: So. 23.04.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus

Gartenklima-Klimagarten Einladung zur Gartenbegehung
- Kursleitung: Sven Görlitz
- Datum: Di. 04.07.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
- Ort: Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben

Gezähmte Sonne - Kernfusion als unerschöpfliche Energiequelle? Die Konstruktion des Fusionskraftwerks ITER: Prinzipien, Vorteile und Risiken
- Kursleitung: Dr. Manfred Sammet
- Datum: Do. 22.06.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02
Grundsteuererklärung - die mach ich einfach selbst!
- Kursleitung: Volker Riechert
- Datum: Mo. 27.02.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 21

Grundsteuererklärung - die mach ich einfach selbst!
- Kursleitung: Volker Riechert
- Datum: Fr. 31.03.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 13

Hispania incognita – unbekanntes Spanien
- Kursleitung: Dr. Fernando Gonzalez-Vinas
- Datum: Mi. 06.09.2023 - Sa. 16.09.2023
- Uhrzeit: 00:00 - 00:00 Uhr
- Ort: Reise
Im Reich der Pharaonen - Aufstieg und Fall des alten Ägypten
- Kursleitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend
- Datum: Do. 02.03.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Calw, vhs, Raum 02

Inner-Anatolien Ankara – das Land der Hethiter – Kappadokien - lykaonisch-phrygische Steppe
- Kursleitung: Volker Höhfeld
- Datum: Do. 14.09.2023 - Do. 28.09.2023
- Uhrzeit: 00:00 - 00:00 Uhr
- Ort: Reise
JournalistInnen der SZ im Gespräch
- Kursleitung:
- Datum: Mi. 22.03.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus
JournalistInnen der SZ im Gespräch
- Kursleitung:
- Datum: Mi. 22.02.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: In Zoom von Ihrem Rechner aus