Kommende Termine
-
22. August 2022
Deutsch Intensivkurs C1 - virtuell - Modul 3 -
26. August 2022
Wunschmotiv auf Leinwand - eingefangen mit den Grundfarben -
26. August 2022
Wunschmotiv auf Leinwand - eingefangen mit den Grundfarben -
04. September 2022
Geo-Erlebnistour Bad Teinach-Zavelstein -
06. September 2022
Webkurs: Lohn und Gehalt I - Intensivkurs - Xpert Business -
08. September 2022
Sommerfarben: Glasmalerei -
08. September 2022
Jetzt wird´s bunt: Batik-Kurs (nach der japanischen Textilfärbekunst Shibori) -
09. September 2022
Sommerfarben: Glasmalerei
Finden Sie Ihren Wunschkurs
Noch Fragen? Rufen Sie uns an:
07051 93650
Besuchen Sie uns auf Facebook
Geo-Erlebnistour Bad Teinach-Zavelstein
Exklusives Landschaftserlebnis im Nordschwarzwald
- Kursnummer: P10855
- Dozent/en: Andreas Megerle
- Beginn: Sonntag, 04.09.2022 - 13:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Freibad-Parkplatz Bad Teinach
Gebühren
Kerngebühr: 13,00 €
Ermäßigt: 9,00 €
Termine
04. September 2022, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Treffpunkt: Freibad-Parkplatz Bad Teinach
Dozent/in: Andreas Megerle
Beschreibung
Eintauchen in die Welt der Gesteine. Erleben, woher der Teinacher Sprudel kommt. Das Jagdrevier des Ameisenlöwen und einen Wüstensee erforschen. Zeugen der letzten Kaltzeit finden. Und vielleicht sogar einen Schmuckstein? Das alles in verschiedenen Landschaften: von den felsenreichen Steilhängen der Mathildenstaffel über die Weite der Hochfläche des Waldhufendorfs Emberg bis hin zum moorig-feuchten Märchenwald der Wolfsschlucht am Rötenbach
Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Hygieneregeln eingehalten werden müssen!
Weglänge: ca. 7,5 km; insgesamt ca. 300 m Steigung. erforderliche Ausrüstung: wasserfestes, knöchelhohes Schuhwerk, Sonnen-/Regenschutz, ggf. Wechselwäsche für Kinder (Bach!), Getränke/Vesper für unterwegs. Forscherausrüstung: Hämmer, feste Schutzhandschuhe und Schutzbrillen bitte selbst mitbringen